Dürreindex Referenzpunkte und Messperioden

Wir ermitteln anhand der Wetterdaten der GeoSphere (vormals ZAMG) je Katastralgemeinde Niederschlagsdefizite im Vergleich zum 10-jährigen Durchschnitt. Dafür ziehen wir innerhalb der Katastralgemeinde einen Referenzpunkt (Messpunkt) heran. Dieser Punkt gilt für alle Schläge der Katastralgemeinde. Unterschreitet die gefallene Niederschlagsmenge den 10-jährigen Durchschnitt stark, erhalten Sie eine Entschädigung.

Die Ermittlung der Niederschlagsdefizite erfolgt innerhalb zweier Messperioden: Kurzperiode und Gesamtperiode. Abhängig von der Kultur und der Katastralgemeinde sind für die Kurzperiode und Gesamtperiode unterschiedliche Messperioden definiert.

Die aktuellen Niederschlagsdefizite Ihrer Katastralgemeinde können Sie nach Ende der ersten Kurzperiode laufend im hier Portal abrufen.